Unsere Ziele für die nächsten 6 Jahre:

  • Neubau eines Feuerwehrhauses und Verlegung des Bauhofs zum Rathaus
  • Fortführung der Dorfverschönerung mit Schwerpunkt Oberndorf und Leuzenberg
  • Verbesserung des Zustandes des örtlichen Straßennetzes (z.B. Flüsterasphalt für B14)
  • Einrichtung eines Bauausschusses im Gemeinderat
  • Deutliche Erhöhung der Aktivitäten des Ausschusses für Kultur, Jugend, Vereine und demographische Entwicklung
  • Ausweitung der Zuschüsse für die Jugendarbeit sowie die kostenlose Nutzung der Schulturnhalle für die Kinder und Jugendlichen der örtlichen Vereine
  • Beibehaltung des bereits hohen Standards in Grundschule, Kindergarten und Hort
  • „Dranbleiben“ an einer Lösung des Problems Bundesstraße 14
  • Steigerung der Attraktivität von Umweltaktionen
  • Förderung von regenerativen Energien und der Energieberatung
  • Regelmäßiger Kontakt mit den örtlichen Firmen, um den Standort Reichenschwand und dadurch Arbeitsplätze im Ort zu sichern
  • Ausweisung weiterer Baugebiete mit Augenmaß
  • Fortführung der „Reichenschwander Eigenheimzulage“
  • Weiterentwicklung der Planungen für ein seniorengerechtes Wohnprojekt im Dorf
  • Zügige Umsetzung der Breitbandversorgung für das gesamte Gemeindegebiet
  • Sanierung der Pegnitzbrücken
  • Aufrechterhaltung der Haltestelle Reichenschwand für den VGN-Nightliner
  • Gestaltung des „Lusthausgartens“ für die Kirchweih und anderer Veranstaltungen

Folgende CSU-Initiativen wurden umgesetzt:

  • Stärkung des Ehrenamts im Ort durch regelmäßige Auszeichnung von ehrenamtlich tätigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern anlässlich eines Festabends.
  • Förderung des Zuzugs junger Familien durch Schaffung einer Reichenschwander Eigenheimzulage", die im Nürnberger Land ihresgleichen sucht

Folgende CSU-Forderungen aus 2008 wurden zwischenzeitlich verwirklicht oder sind in Bearbeitung:

  • Erschließung des Baugebiets Fürschwald I mit Bereitstellung von günstigem Bauland für junge Familien
  • Fortführung der Sanierung unseres Kanalnetzes
  • Sanierung / Regenrückhaltung des Weppachs zwischen Oberndorf und Leuzenberg
  • Sicherung der Trinkwasserversorgung und Verbesserung des Wasserdrucks durch Neubau eines Hochbehälters
  • Verbesserung des Zustandes unseres Straßennetzes
  • Ausbau des Parkplatzes am Bahnhof zum „Pendlerparkplatz“
  • Fortführung der Dorfverschönerung wie z.B. der Oberndorfer Straße
  • Stärkung der örtlichen Wirtschaft und aktive Mitarbeit an der Verbesserung der Breitbandversorgung im Ort